Am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) wurde kürzlich eine Tapelege-Anlage in Betrieb genommen. Die Anlage wurde in mehreren studentischen Arbeiten entwickelt, konstruiert und erprobt. Das Portalsystem ermöglicht die automatisierte Herstellung von flächigen Laminaten. Die Anlage verfügt eine Infrarot-Heizung und einen beheizten Tisch. Damit kann erstmals die vollständige tape-basierte Prozesskette – vom Roving bis zum tape-basierten Bauteil – intern am ITA abgebildet werden.
Verwendet wird die Anlage zur Untersuchung der Verarbeitbarkeit vom binderfixierten Tapes und für die Herstellung von Prüfplatten zur Charakterisierung der mech. Eigenschaften dieser Tapes. Zukünftig werden Online-Qualitätsüberwachungssysteme in die Anlage integriert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Philip Quenzel: https://www.linkedin.com/in/philipp-quenzel-90a862158/