Das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University bietet mit einer umfangreichen Biopolymerstudie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Biokunststoffe in der Textilindustrie.
Heutzutage gibt es zahlreiche verschiedene Arten von Biokunststoffen. Nach einer kurzen Erläuterung der biobasierten Materialien (z. B. Gummi, Viskose oder Zelluloid), die vor der Herstellung von petrochemischen Kunststoffen erfunden wurden, liegt der Schwerpunkt der Studie auf Materialien, die erst in den letzten Jahren auf den Markt kamen (z. B. PLA , Bio-PET oder Bio-PE). Die Studie liefert vergleichende Daten über die Materialeigenschaften, das Technology Readiness Level, die Öko-Bilanz und das Marktpotential.
Insgesamt liegt der Marktanteil der Biokunststoffe auf dem globalen Kunststoffmarkt bei 6%. Es wird davon ausgegangen, dass der Marktanteil in den nächsten fünf Jahren auf 10% steigen wird.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Simon Kammler: https://www.ita.rwth-aachen.de/cms/ITA/Das-Institut/Team/Wissenschaftliche-Mitarbeiter/~rorp/Broening-Jonas/?allou=1