Dieser Wandel hin zu einer textilen Bioökonomie wird derzeit durch technische, wirtschaftliche und soziale Hindernisse verhindert. Die derzeit erforschten biobasierten Chemiefasern sind entweder unwirtschaftlich in der Herstellung oder entsprechen nicht den technischen und qualitativen Anforderungen ihrer Anwendung. Zudem können biobasierte Chemiefasern aufgrund eines heterogenen und fragmentierten Marktes in den derzeit etablierten Prozessen und Lieferketten kaum eingesetzt werden. Hinzu kommt ein mangelndes öffentliches Bewusstsein. Mit BIOTEXFUTURE wollen wir den Wandel schaffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Thomas Köhler: https://www.linkedin.com/in/tmkoehler/