Lohnt sich der Aufbau einer digitalen Infrastruktur im eigenen Unternehmen? Ist Industrie 4.0 mehr als nur ein Schlagwort für die Textilindustrie? Diese Fragen behandelt ein am ITA verfasstes Kapitel im bald erhältlichen Buch
„Datenmonetarisierung“, das in Kooperation von RWTH und Fraunhofer entstanden ist. Am Beispiel der Vliesstoffproduktion wird erläutert, welche Informationen in Produkt- und Prozessdaten stecken und wie diese zur
gewinnbringenden Prozessoptimierung verwendet werden können.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ruben Kins: Ruben Kins | LinkedIn