TextilanwendungenTextile WerkstoffeTextilproduktion und -anlagen textilenetwork: 100 Jahre für die Textilforschung: Let’s celebrate the textile future Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) blicken zurück auf 100 Jahre erfolgreiche…14.04.2021
ProduktionsmanagementSpinnen und Verarbeiten von FasernTextilproduktion und -anlagen 5-jähriges Bestehen der Industriearbeitsgruppe Schmelzspinnen Das ITA forscht seit 2016 gemeinsam mit elf internationalen Industriepartnern an Möglichkeiten zu einer automatisierten…06.04.2021
Textile WerkstoffeTextilien in ClothtechTextilien in MedtechTextilproduktion und -anlagen textileNetwork: Fraunhofer ITWM: Technische Textilien realitätsnah simulieren Neues Softwareprogramm TexMath ermöglicht die Simulation und Optimierung textiler Produkte.Ein Beitrag von Annika Dreßler, Fraunhofer…01.04.2021
TextilanwendungenTextilproduktion und -anlagen Projekt gestartet: Entwicklung von multifilament-gewickelten Typ-4 Drucktanks Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University, die Enesty GmbH und die Ph-Mechanik…31.03.2021
Additive FertigungsverfahrenEnergieeffizienz in der IndustrieProduktionsmanagementRecycling & KreislaufwirtschaftSmart FactoryTextilanwendungenTextile WerkstoffeTextilproduktion und -anlagen textileNetwork: Munich Fabric Start: Haptisches Erleben von Materialien ist existentiell Die zuletzt realisierten Projekte der Munich Fabric Start wie die neu entwickelte Bluezone Living Page…31.03.2021
Textilien in MedtechTextilproduktion und -anlagen 3D-Kettenstricken in medizinischen Anwendungen Am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen (ITA) stehen zwei verschiedene Typen von 3D-Kettenwirkmaschinen der…22.03.2021
Smart FactoryTextilien in MedtechTextilproduktion und -anlagen Flechttechnologien: 3D-Sechseck-Geflecht Neue Flechttechnologien ermöglichen die Herstellung von Strukturen mit komplexer Geometrie. Am Institut für Textiltechnik der…18.03.2021
Textilien in MedtechTextilproduktion und -anlagen Degradierbare Stents, ein Blick in die Zukunft! BMBF – KMUi AnaMag Die Anlage einer Nahtverbindung dient der Wiederherstellung der Kontinuität von tubulären…16.03.2021
FasernSpinnen und Verarbeiten von FasernTextilproduktion und -anlagen Tessellierte Strukturen für funktionsintegrierten Leichtbau Durch die Sandwichbauweise können bei faserverstärkten Kunststoffen hohe Leichtbaupotentiale erreicht werden. Ein zentraler Nachteil ist:…16.03.2021
Textilien in MedtechTextilproduktion und -anlagen One-stop Textile R&D and Manufacturing Partner für medizinische Geräte Suchen Sie nach innovativen Lösungen für Ihre Medizinprodukte? Kontaktieren Sie uns! Wir sind Ihr Textil-Experte…11.03.2021