BMBF – KMUi AnaMag
Die Anlage einer Nahtverbindung dient der Wiederherstellung der Kontinuität von tubulären Strukturen beispielsweise im Magendarm-Bereich. Eine Undichtigkeit dieser Verbindungen (Anastomoseninsuffizienz) gilt dabei als eine der folgenschwersten klinischen Komplikationen. Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung und Validierung eines atraumatischen und resorbierbaren Anastomosenstents für den primärprophylaktischen Einsatz. Um eine konkurrenzfähige Produktion bei ausreichender Reproduzierbarkeit der medizinischen Implantate zu ermöglichen, wird darüber hinaus die Automatisierung des Einfaden-Flechtprozesses untersucht und eine entsprechende Anlagentechnik implementiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Felix.Merkord@ita.rwth-aachen.de