Die Abteilung „Chemische Technologien für Textil- und Faserinnovationen“ des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen University entwickelt und erforscht Materialien und Prozesse zur Herstellung von „Smart Textiles“. Dazu werden Schmelz- und Lösungsmittelspinnprozesse sowohl für intrinsisch elektrisch leitfähige Polymere als auch für herkömmliche, mit elektrisch leitfähigen Partikeln additivierte Polymere entwickelt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei neben der Wirtschaftlichkeit auf die Bestimmung, Einstellung und Optimierung von Materialeigenschaften gelegt, um hohe Performance bei gleichzeitig tragbaren Kosten zu erreichen. Darüber hinaus werden auch geeignete Messstände entwickelt, z.B. zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften innovativer neuer Fasermaterialien. Damit leistet das Institut für Textiltechnik einen bedeutenden Beitrag zum grundlegenden interdisziplinären Verständnis und zur systematischen Erforschung von „Smart Textiles“ und setzt maßgebliche Impulse für deren Marktreife und –einführung.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Simon Kammler: https://www.ita.rwth-aachen.de/cms/ITA/Das-Institut/Team/Wissenschaftliche-Mitarbeiter/~rorp/Broening-Jonas/?allou=1