Viele Faktoren (z.B. Rauchen, Bewegungsmangel, falsche Ernährung etc.) können zu einem arteriellen Verschluss und damit zu einem lebensbedrohlichen Zustand für den Patienten führen. Die gängigste minimalinvasive chirurgische Lösung stellen bisher permanente metallische Stents dar. Sie können jedoch langfristig zu Komplikationen führen. Es ist bekannt, dass in vielen Fällen der Stent, der das Gefäß stützt, nicht für das ganze Leben des Patienten benötigt wird. Was wäre also, wenn es möglich wäre, ein Gerät zu haben, das sich auf natürliche Weise abbaut und im Körper verschwindet, wenn seine Funktion nicht mehr benötigt wird?
Das ITA und viele andere akademische und industrielle Partner im BioImplant ITN Projekt arbeiten aktiv daran: die nächste Generation bioresorbierbarer Geräte zu entwickeln.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Agnese Lucchetti: Agnese Lucchetti | LinkedIn