Ziel des Projektes „GaplessWeave“ war die Entwicklung von Carbonfasergeweben mit hoher Geschlossenheit bei niedrigem Flächengewicht. Zur Erreichung dieses Ziels wurde ein neues Verfahren entwickelt, welches konventionelle, offene Carbonfasergewebe mit niedrigem Flächengewicht nach dem Weben durch gezieltes Spreizen der Rovings im Textil so bearbeitet, dass Carbonfasergewebe mit einer hohen Geschlossenheit entstehen („GaplessWeave“). Das Flächengewicht und die Breite des Gewebes bleiben dabei konstant. Durch das gleichzeitige Spreizen aller Rovings im Gewebe wird im Gegensatz zum nacheinander folgenden Spreizen einzelner Faserbündel zu Tapes die Gesamt-Prozesszeit deutlich verringert und das Warenbild des Gewebes verbessert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Christian Boltersdorf: Christian Boltersdorf geb. Vierkötter | LinkedIn