Erfolgreiches Kick-Off-Meeting zur Entwicklung einer umweltfreundlichen und biologischen Schutzmethode für geschlagenes Holz gegen Schadinsekten
Ein neues Forschungsprojekt zwischen der FBW GmbH, der Reimann – Spinnerei und Weberei GmbH und dem Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen ist mit einem Kick-Off-Meeting erfolgreich gestartet. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer umweltschonenden und biologischen Schutzmethode für geschlagenes Holz gegen Schadinsekten als Ersatz für vorhandene Schadprodukte. Dazu wird ein Schutznetz auf der Basis von Monofilamenten mit zusammengesetztem Geruchsstoff mit abweisender Wirkung gegen Holzschädlinge entwickelt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Elena Schüll: https://www.linkedin.com/in/elena-sch%C3%BCll-1a9947175/