Licht kann von einer optischen Faser in eine andere quergekoppelt werden, wenn sie aufeinandergedrückt werden. Dadurch kann ein faseroptisch basiertes Touchpad realisiert werden. Die Lichtintensität in der lichterfassenden Faser hängt dabei u.a. von Fasermaterial, -durchmesser, und -querschnittsprofil. Weitere Informationen in: Bunge, C.-A.; Kallweit, J.; Al Houri, M.; Gries, T.; Mohr, B.: „Textile Multi-Touch Force-Sensor Array based on Circular and Non-Circular Polymer Optical Fibers” (Journal of Lightwave Tecchology 37 (2019), H. 22, S. 5714- 5721, doi: 10.1109/JLT.2019.2938570).
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Jan Kallweit: https://www.linkedin.com/in/jan-kallweit-614906177/