Feuer, Rauch und Explosionen sorgen alleine in Deutschland jedes Jahr für volkswirtschaftliche Schäden von
rund 6 Mrd. Euro. Trotz vieler Vorschriften und Normen besteht ein großer Bedarf den Brandschutz konsequent zu verbessern. Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit und Kooperationspartnern aus der Industrie entwickelt das ITA daher flammenhemmende Polyamidfasern für
den Einsatz in Textilprodukten. Im Labormaßstab konnte die neu entwickelten Fasern bereits erfolgreich versponnen werden. Ein Upscaling auf den Pilotmaßstab, sowie ausführliche Flammtests sind für Anfang 2021 geplant.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Felix Krooß: Felix Krooß | LinkedIn