Heute wollen wir uns auf die flexible Automatisierung der Verbundteilefertigung konzentrieren. Im Exzellenzcluster „Internet of Production“ wird auf der ITA ein innovativer Arbeitsplatz für flexible, halbautomatische Composite-Produktion entwickelt. Sie basiert auf der flexiblen Zusammenarbeit von menschlichen Arbeitern und Robotern, wobei gleichzeitig das große Know-how des Menschen geschützt wird, d.h. sie nicht ersetzt und gleichzeitig eine hohe Bauteilqualität und -komplexität gewährleistet wird. Auf diese Weise kann untersucht werden, wie die Trainingszeiten von Mensch und Mensch reduziert und die Produktivität der manuellen Verbundproduktion gesteigert werden kann.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Hannah Dammers.