Trotz ihres herausragenden Leichtbaupotentials haben Verbundwerkstoffe wie CFK einen zentralen Nachteil. Durch den Schichtenweisen Aufbau können sie nur geringe Lasten in Dickenrichtung aufnehmen und sind besonders anfällig für Schlaglasten, wie z.B. Vogelschlag. Das ITA untersucht daher die Möglichkeiten Faserverbundwerkstoffe in Dickenrichtung zu verstärken. Ein Verfahren stellt das 3D-Weben dar, das nicht nur besonders faserschonend
ist, sondern auch sehr schöne Muster ergeben kann.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Philipp Huber: Philipp Huber – RWTH AACHEN UNIVERSITY Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University – Deutsch (rwth-aachen.de)