Dieses Jahr wurde das IGF-Forschungsprojekt „DigiTextil“ erfolgreich am ITA abgeschlossen. Das Forschungsprojekt adressiert das Optimierungspotential, das eine ganzheitliche Betrachtung der textilen Wertschöpfungskette ermöglicht. Am Beispiel der Vliesstoffproduktion wurden einzelne Prozessschritte digitalisiert. Eine anschließende prozesskettenübergreifende, datenbasierte Optimierung ermöglichte eine Reduktion der Maschinenstillstände sowie der Ausschussrate beim finalen Produkt. Es wurde aufgezeigt, wie aus Daten Gewinn in Form von Prozessoptimierungen generiert werden kann.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ruben Kins: https://www.linkedin.com/in/ruben-kins-b30b69136/