Im Rahmen des öffentlich geförderten Projekts „ZIM SpreizSize“ wurde am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen, zusammen mit der M & A Dieterle GmbH, eine innovative Spreizanlage entwickelt. Anders als in der konventionellen Produktion werden die Carbonfasern bereits vor dem Schlichteauftrag gespreizt. Erst danach erfolgt die Applikation des Sizingmaterials. Dadurch ergeben sich erhöhte Spreizfaktoren (3 – 4) sowie eine präzise Einstellung des Schlichtegehalts auf den Fasern. Die Carbonfasertapes werden mit einer Geschwindigkeit von über 10 m/min produziert. Das Flächengewicht wurde von 76 g/m2 auf bis zu 38 g/m2 reduziert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ziwen Liu: https://www.linkedin.com/in/ziwen-liu-73a7ba151/