Heute werden Wunden auf Basis einer visuellen Begutachtung beurteilt, vermessen und anhand einer Farbskala
bewertet. Es handelt sich also um eine subjektive Diagnosemethode. Im Projekt LEDSensTex wurde erstmalig Parametermessung und Therapiesteuerung in einem gemeinsamen System vereint. Dies ermöglicht in Zukunft sowohl Ärzten als auch Patienten eine Überwachung des Wundverlaufs und eine Steuerung der Therapie.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Tobias Beck: tobias.beck@ita.rwth-aachen.de