Das Luftdüsenweben ist eines der schnellsten Verfahren bei Webmaschine. Mit den Luftdüsenwebmaschinen am ITA können Geschwindigkeiten von bis zu 1100 U/min erreicht werden. Zu diesen Luftdüsenwebmaschinen zählen die OMNIPlus 800-4-9 und die OMNIPlus Summum von Picanol sowie die A1 von Dornier. Alle drei Webmaschinen haben eine Webbreite von 1,90 m. Die Schäfte der beiden Webmaschinen von Picanol werden durch ein Exzentergetriebe betrieben. Obwohl die Webmaschinen durch das Exzentergetriebe in ihrer Mustervielfalt stark limitiert ist, liegt der große Vorteil in der sehr schnellen Eintragsgeschwindigkeit.
Die Dornier A1 ist mit dem von Dornier patentieren Antriebskonzept SynchroDrive ® ausgestattet. Dadurch sind bis zu 10% höhere Drehzahlen bei gleichem Energieeintrag möglich. Zudem erlaubt der elektronische Antrieb eine schnelle Musteränderung des Gewebes und ist daher sehr flexibel.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Rahel Krause: Rahel Krause – RWTH AACHEN UNIVERSITY Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University – Deutsch (rwth-aachen.de)