Der Einsatz von Biomaterialien ist entscheidend für die Entwicklung von Medizinprodukten, insbesondere im Tissue Engineering. Darüber hinaus hat die Nano- und Mikrostruktur einen entscheidenden Einfluss auf das Zellverhalten und -wachstum. Das Elektrospinnen ermöglicht die Herstellung ultradünner Nanofasern, die die Struktur der extrazellulären Matrix (ECM) nachahmen und das Zellwachstum und die Zellführung erleichtern. Am ITA werden verschiedene Biopolymere wie Hyaluronsäure, Chitosan oder Seidenfibroin (siehe Abbildung) mittels Elektrospinnen erfolgreich zu Nanofasern verarbeitet und in der Entwicklung verschiedener medizinischer Anwendungen eingesetzt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Thomas Schneider: thomas.schneiders@ita.rwth-aachen.de