Carbonfasern sind ein vielversprechender Werkstoff, der immer häufiger Verwendung im Leichtbau findet. Die Abteilung für Carbonfasertechnik des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen arbeitet zurzeit an einem neuen Verfahren, mit dem Polyacrylnitril-Precursoren inline im Nassspinnprozess beschichtet werden. Dabei werden Chemikalien über ein spezielles Trägermedium gezielt auf die PAN-Fasern aufgetragen. Dadurch werden insbesondere thermische Eigenschaften der Fasern im nachgelagerten Konvertierungsprozess stark verbessert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ziwen Liu.