Die Lichtquerkopplung zwischen polymeroptischen Fasern (POF) ermöglicht eine flächige Messung von Normalkräften [BKH+19]. Bei Kopplungswinkel von 90° ist die Querkopplungseffizienz jedoch sehr gering, was das Sensorsignal abschwächt und nur Messungen auf kleinen Bereichen erlaubt. Neue Messungen am ITA haben nun ergeben, dass die Wahl eines kleineren Querkopplungswinkels, z.B. 15°, das Sensorsignal bei ansonsten gleichen Bedingungen um einen Faktor 144 erhöht. Für weitere Informationen siehe:
[BKC+20]
[BKH+19] Bunge, C.-A.; Kallweit, J.; Al Houri, M.; Mohr, B.;. Bērzins, A.; Grauberger, C.; Adi, P.; Gries, T.: „Textile Multitouch Force-Sensor Array Based on Circular and Non-Circular Polymer Optical Fibers,“ in IEEE Sensors Journal, vol. 20, no. 14, pp. 7548-7555, 15
July15, 2020, doi: 10.1109/JSEN.2020.2985328.
[BKC+20] Bunge, C.-A.; Kallweit, J.; Colakoglu, L.; Gries, T.: „Fiber Cross-Coupling Mechanisms in Optical Pressure Sensor Arrays,“ 2020 IEEE SENSORS, Rotterdam, Netherlands, 2020, pp. 1-4, doi: 10.1109/SENSORS47125.2020.9278930.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Jan Kallweit | LinkedIn