Im Rahmen des ZIM-Kooperationsprojektes „SustainPol“ soll eine nachhaltig produzierte Polierscheibe aus Hanf entwickelt und produziert werden. Dazu wird 100% Hanf zu einem feinen Rotorgarn versponnen, engmaschig verwebt und anschließend zu einer Polierscheibe verarbeitet. Besondere Herausforderungen bestehen darin, textile Hanffaserqualitäten zu gewinnen und diese zu einem reinen Hanfgarn zu verspinnen. Meist werden Mischungen mit Baumwolle hergestellt. Dies verbessert die Spinnstabilität, da die Verarbeitung von Baumwolle auf den vorherrschenden Maschinen erprobt und optimiert wurde. Aus diesem Grund werden nun technische Modifikationen an den Maschinen vorgenommen, um auch im Anschluss an das Projekt kostengünstige und schnell adaptierbare Veränderungen der Bestandsmaschinen vornehmen zu können. Damit legt das ITA einen Grundstein zur großindustriellen, wirtschaftlichen Bastfaserverarbeitung. Damit kann die Substitution vieler Baumwollprodukte sowie der damit einhergehenden langen Lieferketten erreicht werden.
Wenn auch Sie Interesse an diesem Thema haben und in den gemeinsamen Austausch gehen wollen, kommen Sie gerne auf Justin Kühn zu.