Multiaxiale Gelege (engl. Non-Crimp Fabrics, NCF) weisen ggü. Geweben besser mech. Eigenschaften und geringere gewichtsspezifische Kosten auf. Für die Anwendung von Gelegen für komplexe dreidimensionale Bauteile werden diese drapiert. Dabei kommt es zu Drapiereffekten bzw. –fehlern. Um diese zukünftig zu vermeiden wird im DFG Projekt „NCF-CAE“ untersucht wie sich die Produktionsparameter bei der Gelegeherstellung auf deren Drapierbarkeit auswirken. Zur Bestimmung der Drapierbarkeit werden unterschiedliche Prüfverfahren angewendet und neue entwickelt. Die neuen Erkenntnisse werden genutzt um derzeitige Modelle für die Drapiersimulation von Gelegen zu verbessern.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Philipp Quenzel: Philipp Quenzel | LinkedIn