Der Schweizer Hersteller Schoeller Textil investiert an seiner Produktionsstätte in Sevelen in eine ökologischere Zukunft. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.800 Quadratmetern hat das Unternehmen auf den Dächern Solarmodule anbringen lassen.
Um noch nachhaltiger zu werden und Strom zu sparen, setzt das im schweizerischen Rheintal gelegene Unternehmen Schoeller Textil auf Sonnenenergie. Rund 700.000 CHF (entspricht circa 633.500 Euro) hat sich der Hersteller von Outdoor-, Sport- und Lifestyle-Funktionstextilien die Umrüstung für eine nachhaltigere Zukunft kosten lassen. Die Photovoltaikanlage wurde schon 2019 auf den Dächern der Produktionsstätte in Sevelen installiert, jedoch liegen erst seit Februar 2021 die ersten Jahres-Betriebszahlen vor. „Mit 950.000 produzierten kWh/Jahr haben wir die erwartete durchschnittliche Jahresleistung von 865.000 kWh/Jahr um rund zehn Prozent übertroffen“, berichtet Rolf Landolt, Leiter Technik beim Unternehmen. Diese Jahresproduktivität der 2.838 Solarmodule entspricht umgerechnet…Schoeller setzt auf Sonnenenergie – sazsport.de
Für weitere Informationen besuchen Sie den Link!