Es ist wieder Zeit für unseren #compositefriday, an dem wir Innovationen in der Composites-Forschung und -Anwendung ins Rampenlicht stellen wollen.
Heute wollen wir die großartige Arbeit des RWTH Formula Student Team Ecurie Aix – Formula Student Team RWTH Aachen e.V. vorstellen.
Ihr neuestes, speziell entwickeltes Carbon-Composite-Monocoque verwendet eine Sandwich-Struktur und ist 5 kg leichter als sein Vorgänger. Damit wiegt es nun 16,9 kg bei einer Steifigkeit von 49%. Diese Verbesserungen sind vor allem zwei Faktoren zu verdanken: Einer neuen Auswahl an Fasern sowie einem verbesserten Layup. Ecurie Aix verwendet sowohl unidirektionale Fasern als auch gewebte Stoffe. Im Gewebe sorgen IM-Fasern für die Festigkeit, das UD-Tape besteht aus UHM-Fasern und verleiht der Primärstruktur die nötige Steifigkeit. Das Monocoque bildet die Basis für ein leistungsfähiges und konkurrenzfähiges Auto. Im Vergleich zu einem Rohrrahmen erreicht es eine wesentlich höhere spezifische Steifigkeit.
Wir gratulieren dem Team zu dieser Leistung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Bilder: Ecurie Aix
Für weitere Informationen konatktieren Sie Hannah Dammers | LinkedIn