Poly-L-Milchsäure (PLLA) ist seit Jahren eines der am meisten erforschten bioresorbierbaren Polymere für medizintechnische Anwendungen. PLLA-Geräte zeigten in der Tat verbesserte mechanische Eigenschaften im Vergleich zu anderen bioresorbierbaren Materialien und eine Degradationszeit von etwa 24 Monaten. Am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University wurden PLLA-Monofilamente erfolgreich mittels des Schmelzspinnverfahrens hergestellt. Es wurden vergleichbare mechanische Eigenschaften wie bei kommerziell erhältlichen Filamenten erreicht. Die Fasern wurden anschließend weiterverarbeitet und für das Flechten neuer bioresorbierbarer Gefäßvorrichtungen verwendet.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Agnese Lucchetti: agnese.lucchetti@ita.rwth-aachen.de