Das Schützenbandweben ist eines der ältesten Verfahren zur textile Flächenherstellung der Welt. Es hat auch heute noch einen immensen Stellenwert für sicherheitsrelevante Produkte, wie hochbelastete Sicherheitsgurte, Verstärkungsstrukturen im Faserverbundbereich sowie in der Herstellung von Implantaten. Die vergleichsweise geringe Schusseintragsleistung von 250 1/min auf 80 mm Webbreite macht die MAGEBA SL 1/80 durch ihre Musterungsvielfalt wett. Über eine Steuerkette können bis zu 16 Schäfte angesteuert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit der Nutzung eines Jacquard-Kopfes mit 448 Platinen. Die Webmaschine kann für die Untersuchung der Verarbeitbarkeit neuartiger Garne ebenso genutzt werden wie für die Herstellung komplexer mehrlagiger Profilstrukturen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne Carolin Blaurock: