Zur Herstellung von Zahnbürstenborsten mit integrierten Mikroborsten werden am ITA Spinndüsen entwickelt. Die Mikroborsten aus PBT werden im Island-in-the-Sea-Spinnverfahren in die Polyamidborsten integriert. Das Ziel ist bis zu 500 Mikroborsten mit einem Durchmesser von 7 µm in die einzelnen Borsten einzubringen. Für das Spinndüsendesign wurde ein Simulationsmodell entwickelt, das an einer ersten Variation validiert wurde. Die Simulationsergebnisse zeigen, dass die Inseln aus PBT (im Bild blau) in der Mitte der Borste nicht von Seematerial(im Bild rot) umschlossen
sind. Daraus wird geschlossen, dass diese im Zentrum der Borste verschmolzen sind. Die äußeren Inseln sind hingegen von Polyamid umschlossen, wie es während der Borstenherstellung erwünscht ist. Diese Annahmen wurden durch Schmelzspinnversuche bestätigt. Da mit diesem Design die Borsten nicht wie erforderlich hergestellt werden können, werden nun alternative Spinndüsendesigns in Simulationen untersucht.
Bild: Vergleich der Simulationsergebnisse (rechts) mit ausgesponnenen Filamenten (rechts)
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Jonas Hunkemöller: Jonas.Hunkemoeller@ita.rwth-aachen.de