Am 01.10.2020 startete der BMBF-geförderte Forschungscampus STIMULATE in die zweite fünfjährige Forschungsphase mit Fokus auf Technologien für bildgeführte minimal-invasive Methoden in der Medizin. Das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University ist mit einer Entwicklung faseroptischer Sensorik beteiligt, die bei MRT trotz hoher elektromagnetischer Störfelder ein
zuverlässiges Bewegungsmonitoring erlaubt. Dazu wird das sich bei Druckbelastung ändernde Signalübertragungsverhalten von optischen Fasern genutzt. Die sich verändernde Druckbelastung kann in eine Bewegung des Patienten im MRT umgerechnet werden, was die Störungen durch sog. Bewegungsartefakte verringert und so die Qualität der Bildgebung zu erhöht.
Für weitere Informationen kontaktieen Sie Jan Kallweit | LinkedIn