Ein Forscherteam der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa, Dübendorf/Schweiz, und der ETH Zürich hat nun eine Beschichtung entwickelt, die durch ihre physikalische Reaktion auf Wärme die Farbe ändert und so eindeutig anzeigt, ob ein Seil auch in Zukunft die Sicherheit bietet, die es verspricht.
3 Schichten sind nötig, damit die Faser bei Erwärmung tatsächlich die Farbe wechselt. Auf die Faser selbst, in diesem Fall Polyester und Vectran (Hightech-Faser, die aus einem flüssigkristallinen Polymer gesponnen wird), brachten die Forscher Silber auf. Dieses dient als Reflektor – also als metallische Grundschicht.
Darauf folgt Empa: Color change as an indicator of damaged ropes (techtextrends.com)