Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat die weltweite Nachfrage nach Schutzmasken und -bekleidung im Segment Oerlikon Manmade Fibers zu einer Rekordzahl an neuen Aufträgen im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich geführt. Die Meltblown-Technologie von Oerlikon Nonwoven, Neumünster/Deutschland, gilt als eines der technisch effizientesten Verfahren zur Herstellung hochabscheidender Filtermedien aus Kunststofffasern.
Für weitere Informationen besuchen Sie den Link!