Durch die Sandwichbauweise können bei faserverstärkten Kunststoffen hohe Leichtbaupotentiale erreicht werden. Ein zentraler Nachteil ist: das im Kern eingeschlossene Volumen bleibt ungenutzt.
In tessellierter Geometrie geformte Sandwichkerne aus faserverstärkten Kunststoffen können die Lösung dafür sein. So können Kabelleitungen und Schläuche im Kern verlaufen. Zusätzlich können die mechanischen Eigenschaften über die Kerngeometrie und das Material angepasst werden.
Haben Sie Lust an dem Thema mitzuwirken? Kontaktieren Sie Hannah Dammers | LinkedIn