Zum ersten Mal stellen wir euch unser textiles Start-Up des Monats vor. Dies wird es ab jetzt regelmäßig jeden Monat von uns für euch geben, damit ihr die innovativsten und interessantesten Start-Ups unserer Branche kennenlernen könnt. Diesen Monat stellen wir euch FibreCoat vor:
- Wie wüdet ihr FibreCoat in einem Satz beschreiben?
FibreCoat macht Hochleistungswerkstoffe erschwinglich.
- Beschreibt uns eure Technologie.
Die einzigartige Beschichtungstechnologie von FibreCoat ermöglicht die Einzelfilamentbeschichtung von anorganischen Fasern direkt im Spinnprozess. Dabei wird eine vollständige und unterbrechungsfreie Ummantelung der Fasern mit Polymer oder Metall bei Produktionsgeschwindigkeiten von über 1.500 m/min erreicht.
- Was ist euer Alleinstellungsmerkmal?
Im Gegensatz zum aktuellen Stand der Technik erreicht FibreCoat eine qualitativ hochwertige Einzelfilamentbeschichtung zu einem Bruchteil der herkömmlichen Herstellkosten.
- Wen wollt ihr mit FibreCoat erreichen?
Die Produkte von FibreCoat werden weltweit vertrieben und richten sich je nach Materialkombination an verschiedene Märkte. ALUCOAT, aluminiumbeschichtete Basaltfasern werden hauptsächlich im Bereich der Schirmung vermarktet und eingesetzt. Durch die hohe Leitfähigkeit und Beständigkeit sind aber auch
Anwendungen in Elektro-Fahrzeugen oder Smart-Textiles möglich. Das noch in der Entwicklung befindliche POLYCOAT, polymerbeschichtete Glasfasern richten sich an Faserverbundhersteller und -verarbeiter im Mobilitätssektor.
- Was nutzt ihr für ein Geschäftsmodell?
Um die Kapitalbindung möglichst klein zu halten mietet FibreCoat bestehende Spinnkapazitäten bei Faserspinnereien und unterstützt sie so im Kampf gegen die bestehende Überkapazität. Diese Spinnstellen werden dann um das innovative Beschichtungsverfahren erweitert und zur Produktion der FibreCoat-Materialien verwendet. Dieses Material wird dann entweder direkt oder im Lohn zu Textilien oder Verbünden weiterverarbeitet und vertrieben.
- So wie das klingt, seid ihr nicht mehr ganz neu im Business und könnt eure Produkte bereits gut vertreiben. Wie sehen eure nächsten Schritte zum weiteren Wachstum aus?
Die Technologie von FibreCoat befindet sich seit 2014 in Entwicklung und die Firma ist seit Anfang 2020 gegründet. Ende 2020 wurde gemeinsam mit der AMAC GmbH mit der Markteinführung von ALUCOAT begonnen da eine industrielle Produktion im Dreischichtbetrieb realisiert wurde. Das zweite Material POLYCOAT wird im Laufe des Jahres 2021 industrialisiert.
- Gibt es weitere aktuelle News, die ihr mit den Lesern teilen wollt?
Mit der erfolgreichen Markteinführung von ALUCOAT bereitet FibreCoat eine Finanzierungsrunde für Mitte 2021 vor, um die bestehende Produktion zu skalieren. Wenn Sie sich für das Material oder die Firma interessieren können Sie weitere Infos auf fibrecoat.de finden oder direkt den Kontakt über info@fibrecoat.de aufnehmen.