Textile Gitterstrukturen dienen als Ersatz von Stahlbewehrungen zur Verstärkung von Betonbauteilen. Durch ihre Korrosionsbeständigkeit ermöglichen sie bis zu 80 % dünnere Wandstärken bei gleicher Festigkeit. Die Textilgitter können geometrisch und materialtechnisch beliebig unterschiedlich gestaltet werden. Durch diese Einstellungen können die strukturellen und funktionellen Eigenschaften der Bauteile beeinflusst werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Gözdem Dittel: https://www.ita.rwth-aachen.de/cms/ITA/Das-Institut/Team/Wissenschaftliche-Mitarbeiter/~njay/Dittel-Goezdem/?allou=1