Das Validierungsprojekt „Silica Aero“ wurde im März 2020 erfolgreich abgeschlossen. Im Projekt konnten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Luft- und Raumfahrtinstitut (DLR) erstmals Silikat-Gele zu hochtemperaturstabilen und hochporösen Fasern versponnenen werden. Diese Silikat-Aerogelfasern können als besonders leichtes und temperaturstabiles Isolationsvlies in Leichtbauanwendungen, wie z.B. der Flugzeugkabine oder im Abgasstrang von Turbinen und Motoren, eingesetzt werden. Im Projekt konnte erstmals ein Herstellungsprozess entwickelt und skaliert werden. Der nächste Schritt ist nun die Fokussierung auf vielversprechende Anwendungen und die Herstellung erster Funktionsmuster.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Stefan Peterek: https://www.linkedin.com/in/stefan-peterek-0854ab128/