Wie nennen Sie eine unfertige Version Ihres Endprodukts, um Design, Funktionalität oder Material zu bewerten? Mockup, Entwurfsentwurf/Denken, Empfehlung oder… Prototyp?
Für den spezifischen Zweck der Erzeugung solcher unfertigen Produkte sind verschiedene Methoden bereits in der Industrie weit verbreitet. Dennoch kann die erste Herstellung neuartiger Verbundteile noch bis zu Wochen oder Monate dauern, bis ein zuverlässiger Prozess etabliert ist. Die meisten Prototypen werden entweder für die Designbewertung in 3D gedruckt oder aus schwer recycelnden Verbundwerkstoffen hergestellt. Aber könnten Sie stattdessen Holz, Wachs, Papier oder andere umweltfreundliche, kosteneffiziente und einfach zu verarbeitende Materialien verwenden, um sich ein Bild von Ihrem Designkonzept, der Hersturabilität und möglichen Einschränkungen während Ihres Produktionsprozesses zu machen?
Wir von ITA sind bestrebt, die Art und Weise zu überdenken, wie Prototypen derzeit in der Verbundwerkstoffindustrie eingesetzt werden. Wenn Sie gemeinsam mit uns erkunden möchten, wie die Entwicklungszeiten vom Designkonzept bis zum fertigen Produkt reduziert werden können, zögern Sie nicht, sich mit Florian Brillowski in Verbindung zu setzen.